Leistungen
Rüngeling Consulting unterstützt Unternehmen bei der Planung und Umsetzung wirkungsstarker
SAP Transformationsvorhaben – mit Fokus auf S/4HANA, Prozessarchitektur und strukturiertem Projektsetup.
SAP S/4HANA Transformation
Strategische Begleitung von S/4HANA Initiativen – von der ersten Standortbestimmung
bis zur stabilen Zielarchitektur.
- Ist-/Zielbild für Prozess- und Systemlandschaft
- Greenfield, Brownfield oder selektive Migration (Bluefield)
- Entscheidungsvorlagen für Management und Gremien
Projekt- und Programm Management
Strukturierte Steuerung komplexer SAP Vorhaben mit klaren Verantwortlichkeiten,
belastbaren Meilensteinen und transparentem Reporting.
- Projektorganisation, Governance und Rollenmodell
- Planung von Phasen, Meilensteinen und Abnahmekriterien
- Risikomanagement, Entscheidungsvorlagen, Steering Committees
Process & Enterprise Architecture
End-to-End Prozess- und Applikationsarchitektur als Basis für nachhaltige
S/4HANA und BTP Landschaften.
- Prozessmodelle und E2E-Sichten (z. B. mit SAP Signavio)
- Applikations- und Integrationsarchitektur (z. B. LeanIX)
- Clean-Core-Ansätze und BTP-Erweiterungsszenarien
SAP S/4HANA Transformation – von der Idee zur Umsetzung
Der Fokus liegt auf einer klaren Roadmap, pragmatischen Entscheidungen und einem
tragfähigen Zusammenspiel von Prozessen, Organisation und IT.
Strategie & Roadmap
- Analyse der Ausgangssituation (Systemlandschaft, Prozesse, Organisation)
- Zielbild für S/4HANA und angrenzende Systeme
- Bewertung von Migrationsszenarien (Greenfield, Brownfield, selektiv)
- Roadmap und grobe Budget-/Ressourcenabschätzung
Strukturiertes Transformationsdesign
- Aufsetzen von Programmen, Streams und Arbeitspaketen
- Definition von Governance-, Entscheidungs- und Abstimmungswegen
- Integration von Change, Test- und Cutover-Management ins Gesamtdesign
- Abstimmung mit externen Partnern, Beratungshäusern und Implementierern
Projekt- und Programm Management
Klar strukturierte Projekte mit passendem Methodenmix – klassisch, agil oder hybrid –
und Fokus auf Ergebnis, Transparenz und Entscheidungsreife.
Setup & Governance
- Projekt- und Programmstruktur, Rollen- und Verantwortlichkeitsmodell
- Steering Committees, Jour Fixes, Reporting- und Entscheidungsroutinen
- Integration von Lieferanten, Implementierungspartnern und Near-/Offshore-Teams
- Management von Abhängigkeiten zu Parallelprojekten
Delivery & Steuerung
- Planung und Tracking von Meilensteinen, Deliverables und Quality Gates
- Risikomanagement und Eskalationspfade
- Planung und Steuerung von Integrationstest, UAT und Cutover
- Hypercare-Setup und Übergang in den geregelten Betrieb
Process & Enterprise Architecture
Prozessorientierte Sicht auf die SAP Landschaft – von E2E-Prozessen über
Applikationsarchitektur bis zu Integrations- und Erweiterungsszenarien.
Prozessarchitektur
- Aufbau und Strukturierung eines Prozesshauses (z. B. mit Signavio)
- Definition von End-to-End Prozessen (Order-to-Cash, Plan-to-Produce, Procure-to-Pay etc.)
- Abstimmung mit Fachbereichen, IT und Management
- Abgleich mit SAP Best Practices und Standardprozessen
Applikations- und Integrationsarchitektur
- Dokumentation und Bewertung der bestehenden Systemlandschaft
- Zielbild für Kernsysteme, Satelliten und Integrationslayer
- Einsatz von LeanIX oder vergleichbaren Tools zur Architekturdokumentation
- Leitplanken für Clean Core, BTP-Erweiterungen und Schnittstellen
Rollen & Zusammenarbeit
Flexible Einbindung je nach Projektphase – von punktueller Expertise bis zur
Verantwortung für komplette Streams oder Teilprogramme.
Projekt- / Programmleitung
Verantwortung für Planung, Steuerung und Reporting – inklusive Management der
beteiligten Partner und Dienstleister.
Solution / Process Architecture
Konzeptionelle Verantwortung für Prozesse, Templates und Lösungsdesign an der
Schnittstelle zwischen Business und IT.
Advisory & Quality Assurance
Sparringspartner für Projektleitung und Management, Review von Architektur-,
Prozess- und Projektentscheidungen.
Nächste Schritte
Sie planen eine SAP S/4HANA Transformation, möchten ein bestehendes Programm neu ausrichten
oder benötigen Unterstützung in Projektsteuerung und Prozessarchitektur.
Gerne bespreche ich in einem ersten Austausch Ausgangssituation, Zielbild und mögliche
Unterstützungsmodelle.