Über mich

Senior SAP Projektleiter und Solution Architect mit Fokus auf S/4HANA Transformationen,
End to End Prozesse und SAP Beratung in der Schweiz.

Kurzprofil

Als Senior SAP Projektleiter, Solution Architect, Prozessmanager und Unternehmensberater verfüge ich über 17 Jahre Erfahrung in internationalen Transformationsprogrammen im industriellen Umfeld. Ich begleite Unternehmen bei der Neuausrichtung ihrer IT und Prozesslandschaften mit Fokus auf S/4HANA, Supply Chain und integrierte End to End Prozesse. Mein Ziel ist es, Transformationsvorhaben strukturiert, transparent und nachhaltig zum Erfolg zu führen.

Beruflicher Hintergrund

Ich steuere SAP Transformationsprogramme mit Fokus auf S/4HANA, Supply Chain Management und Prozessarchitektur.
In meinen Mandaten übernehme ich Verantwortung über die gesamte Projektkette, von der Strategie und
Roadmapdefinition über das Design bis hin zur Implementierung und zum Go Live.

Zu meinen Schwerpunkten gehören:

  • Projekt und Programmleitung in SAP S/4HANA und ECC Transformationsprojekten
  • Solution Architecture über SCM Module und angrenzende Prozesse
  • End to End Prozessdesign entlang Einkauf, Logistik, Produktion und Aftersales
  • Anforderungsmanagement, Pflichtenhefterstellung und Business IT Alignment
  • Stakeholder Management und Change Begleitung in komplexen Organisationen

Standort und Einsatzgebiet

Standort Dübendorf bei Zürich. Projekteinsätze vor Ort in der ganzen Schweiz sowie remote oder on-site nach Absprache in internationalen Programmen sind möglich.

Kontakt aufnehmen

Typische Rollen und Verantwortungsbereiche

In Projekten übernehme ich in der Regel Rollen mit klarer Ergebnisverantwortung in der SAP Landschaft.

Projekt und Programmleitung

  • Steuerung von SAP Transformationsprogrammen und S/4HANA Einführungen
  • Aufbau von Projektorganisation, Governance und Reporting
  • Risiko, Issue und Stakeholder Management

Solution Architecture

  • Architekturdesign für SAP SCM Prozesse und Integrationsszenarien
  • Definition von Zielbildern für Prozesse und Systemlandschaften
  • Abstimmung von Business Anforderungen und IT Architektur

Beratung und Coaching

  • Workshops zu Roadmaps, Zielbildern und Transformationsansätzen
  • Coaching von Projektteams, Product Ownern und Fachbereichen
  • Unterstützung in kritischen Projektphasen wie Cutover und Hypercare

Beratungsstil und Arbeitsweise

Ich arbeite strukturiert, risikoorientiert und transparent. Für Kunden bedeutet das eine klare Steuerung
ihrer SAP Projekte und eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für Management und Fachbereiche.

Struktur und Klarheit

Saubere Zieldefinition, ein realistisches Planungssetup und transparente Entscheidungswege sind für mich
zentrale Erfolgsfaktoren in S/4HANA und ERP Projekten.

Risikoorientierung

Frühe Identifikation kritischer Pfade, aktives Risiko und Issue Management sowie klare Eskalationslogik
sichern Stabilität in Transformationsprogrammen.

Brücke zwischen Business und IT

Ich übersetze komplexe technische und prozessuale Sachverhalte in verständliche Optionen und
Entscheidungsgrundlagen für Führungskräfte und Fachbereiche.

Qualifikationen und Methodenkompetenz

Kombination aus SAP Prozess und Systemkompetenz, Methodenwissen und moderner Toolunterstützung.

Fachliche und systemische Schwerpunkte

  • SAP S/4HANA und ECC mit Fokus auf Supply Chain Prozesse
  • SAP Module MM, SD, PP sowie angrenzende SCM Bereiche
  • Prozessmodellierung mit SAP Signavio
  • Architektur und Applikationslandschaften mit LeanIX

Methoden und Projektvorgehen

  • SAP Activate, Prince2, SCRUM und hybride Vorgehensmodelle
  • Projektportfoliosteuerung und PMO Strukturen
  • KPI basierte Steuerung von Programmen und Projekten

Zusammenarbeit

Ich stehe Unternehmen in der Schweiz für projektbasierte Mandate als Senior SAP Projektleiter,
Solution Architect oder Transformationsmanager zur Verfügung. Fokus liegt auf S/4HANA, Supply Chain
und End to End Prozessoptimierung.

Gerne bespreche ich in einem ersten Austausch Ihre Ausgangssituation, Ziele und mögliche Optionen für
die weitere Vorgehensweise.

Gespräch anfragen